
Literatur Empfehlung
& kollegiale Kontakte
System- und Familienstellen
"Was ist nur los mit mir?"
von Dr. med. Ilse Kutschera
Der Körper beginnt zu schreien, wenn seelische Bedürfnisse ignoriert werden."Diese Beobachtung hat Ilse Kutschera, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, im Laufe ihrer langjährigen Praxis immer wieder gemacht. Sie interessierte daher die Frage, welchen Sinn körperliche Symptome haben können.Sie fand in der von Bert Hellinger begründeten Methode des Familienstellens eine neue Perspektive, die die schulmedizinische Sichtweise ideal ergänzt.
"Die Mitte fühlt sich leicht an"
"Anerkennen was ist"
von Bert Hellinger
"Ohne Wurzeln keine Flügel"
von Dr. Bertold Ulsamer
Von Sabine Boden
"Kriegsenkel" Transgenerationales Trauma und System
Die Erben der vergessenen Generation
Traumaheilung
Von Dr. Peter A. Levine
"Trauma und Gedächtnis"
Die Spuren unserer Erinnerung in Körper und Gehirn - Wie wir traumatische Erfahrungen verstehen und verarbeiten
"Sprache ohne Worte"
Wie unser Körper Trauma verarbeitet und uns in die innere Balance zurückführt
https://www.polarity.se/de/zio
Von Dami Charf
"Auch alte Wunden können heilen"
meine | Lehrer | Mentoren und Wegbegleiter
Dr. med. Ilse Kutchera
Helmut Eichenmüller
Dr. Peter A. Levine
Rita Troxler www.praxisritatroxler.ch
Gerda Habicher www.gerda-habicher.at
Susi Holzthüm www.sh-tierkommunikation.ch